Welche Accessoires du zur Geburt besser nicht verschenkst
Die Geburt eines Kindes ist einer der schönsten und emotionalsten Momente im Leben einer Familie. Geschenke sind ein fester Bestandteil dieser Feierlichkeiten, denn sie drücken Freude und Unterstützung aus. Doch nicht alle Geschenke sind gleich gut geeignet – insbesondere Accessoires zu diesem besonderen Anlass können sehr unterschiedlich wirken. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, welche Accessoires du zur Geburt besser nicht verschenkst und geben dir hilfreiche Tipps für alternative Geschenke.
Einleitung
Die Geburt eines Kindes bringt nicht nur Freude, sondern auch viele neue Herausforderungen mit sich. Eltern möchten sich häufig mit passenden Accessoires ausstatten, doch nicht jedes Geschenk ist für Neugeborene oder frischgebackene Eltern sinnvoll. Während einige Geschenke praktisch und durchdacht sind, können andere eher enttäuschend oder gar störend sein. Um dir die Suche nach dem perfekten Geschenk zu erleichtern, haben wir eine Liste von Accessoires zusammengestellt, die du besser vermeiden solltest.
1. Überflüssige Spielzeuge
1.1 Überfluss an Spielzeugen
Es ist weit verbreitet, dass gerade die ersten Monate intensives Spielerlebnis bieten. Jedoch gibt es viele Accessoires und Spielzeuge, die nicht nur unbrauchbar sind, sondern auch den Eltern zusätzlichen Stress bereiten können. Zu viele Optionen führen schnell zu Verwirrung und entscheiden sich nicht für das geeignete Spielzeug. Vor allem in den ersten Lebensmonaten sind Neugeborene in der Regel nicht bereit, aktiv mit Spielzeug zu spielen.
1.2 Beispiel: Zu viele Plüschtiere
Obwohl Plüschtiere in der Regel beliebt sind, kann die Schenkung einer Vielzahl von ihnen für die Eltern belastend sein. Manchmal fehlt einfach der Platz im Zimmer des Neugeborenen, um all die Kuscheltiere ordentlich und sicher unterzubringen.
2. Kleidungsstücke in den falschen Größen
2.1 Schnelle Wachstumsschübe
Ebenfalls problematisch sind Kleidungsstücke, die schnell in die falsche Größe geraten. Babytexte wachsen oft schneller als gedacht, und das zu große oder zu kleine Outfit kann unnötig frustrierend sein.
2.2 Tipps für geschenkte Kleidung
Wenn du Kleidung schenken möchtest, achte darauf, praktische Basics in neutralen Farben zu wählen und die Größe größer zu wählen, um dem schnellen Wachstum von Neugeborenen Rechnung zu tragen.
3. Glamouröse Accessoires
3.1 Unpraktische Designs
Obwohl glamouröse Accessoires wie teurer Schmuck oder ausgefallene Baby-Outfits auf den ersten Blick reizvoll erscheinen, sind sie oft unpraktisch. In den ersten Wochen nach der Geburt konzentrieren sich die Eltern meist auf funktionale Produkte.
3.2 Beispiel: Haute-Couture-Baby-Outfits
Ein aufwändig gestaltetes Baby-Outfit mag auf Social Media bewundernswert aussehen, ist aber in der Realität nicht die beste Wahl. Diese Kleidung ist oft unbequem, schwer anzuziehen und lässt sich schwieriger reinigen – optimal sind einfache, leicht zu handhabende Outfits.
4. Accessoires, die Allergien auslösen können
4.1 Allergieauslösende Materialien
Es ist wichtig, bei der Auswahl von Geschenken für Neugeborene auf allergieauslösende Materialien zu achten. Viele Eltern sind sich nicht bewusst, dass bestimmte Materialien wie synthetische Stoffe oder bestimmte Farbpigmente Allergien auslösen können.
4.2 Ratschläge zur Materialauswahl
Wähle Geschenke aus hochwertigen, hypoallergenen Materialien wie Bio-Baumwolle oder Naturfasern, die für empfindliche Babyhaut geeignet sind.
5. Zeit- und Pflegeaufwändige Accessoires
5.1 Pflegeintensive Geschenke
Accessoires, die einen hohen Pflegeaufwand erfordern, können für frischgebackene Eltern frustrierend sein. Das Fehlen des erforderlichen Geschicks oder der Zeit kann dazu führen, dass diese Geschenke in der Ecke stehen bleiben.
5.2 Beispiele: Aufwändige Wickeltaschen oder spezielle Pflegeprodukte
Statt aufwändiger Artikel zu setzen, bieten sich einfache, pflegeleichte Alternativen an, die den Alltag der Eltern erleichtern.
6. Zu viele Babybücher
6.1 Überfülle an Informationen
Obwohl Wissensvermittlung wichtig ist, kann es für frischgebackene Eltern überwältigend sein, gleichzeitig mehrere Babybücher zu lesen. Zu viele Informationen auf einmal können den Stress erhöhen und zu Verwirrung führen.
6.2 Empfehlung: Ein oder zwei hochqualitative Bücher
Überlege, ob du nicht nur ein oder zwei hervorragende Bücher auswählen kannst, die spezifische Themen abdecken, gegen die die Eltern Interesse haben.
7. Accessoires mit übermäßigem Branding
7.1 Markenbewusstsein
Accessoires, die übermäßig markenbewusst sind und sich durch aufdringliche Logos auszeichnen, sollten ebenfalls vermieden werden. Diese Designs können als unangemessen oder geschmacklos wahrgenommen werden und dem Empfänger das Gefühl geben, er müsse einen Status nachweisen.
7.2 Vorzug für Schlichtheit
Stattdessen könntest du Geschenke mit zeitlosem, schlichtem Design wählen, die sich gut in jedes Kinderzimmer einfügen.
8. Fazit
Ein Geschenk zur Geburt sollte den neugeborenen Eltern Freude bereiten und ihren Alltag erleichtern. Manche Accessoires sind jedoch besser ungegeben, während andere als wertvolle Unterstützung dienen können. Überlege bei deinem nächsten Geschenk, ob du wirklich einen Mehrwert für das Leben der Eltern und des Babys schaffst oder nur eine weitere, überflüssige Sache hinzufügst.
Wenn du dich für praktische, liebevolle und durchdachte Geschenke entscheidest, wirst du sicher viel Freude bereiten und deinen Platz in der Familie als unterstützender Freund oder Verwandter festigen.
Denke daran, dass der Gedanke zählt, und dass es oft die kleinen, liebevoll ausgewählten Dinge sind, die am besten ankommen.